Innovation voranzubringen – ein gemeinsamer Weg mit DIAMOND
Es ist oft eine Herausforderung, Innovationen in einem so dynamischen Umfeld wie der Industrie
voranzutreiben. Doch die Entwicklung neuer Ideen und Standards ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit
unserer Unternehmen und unserer Branche als Ganzes. Dabei kommt es nicht nur auf die Forschung und
Entwicklung einzelner Akteure an, sondern auch auf den gemeinsamen Austausch und das Aufgreifen von
Ergebnissen, um diese weiterzuentwickeln.
Die Partner aus dem DIAMOND-Projekt haben dies klar erkannt: Wenn mehrere Unternehmen die innovativen
Ergebnisse aus dem Projekt DIAMOND aufnehmen und weiterführen, kann der daraus entstehende positive Effekt
weitaus größer sein. Dieser Gedanke motiviert uns, die Zusammenarbeit und den Dialog zwischen den Partnern
zu intensivieren. Umso wichtiger ist es, konkrete Meinungen und Perspektiven von den beteiligten Unternehmen
zu erfahren.
"Das sagen unsere Partner über DIAMOND" – eine neue Rubrik für spannende Einblicke
Um diesen Austausch zu fördern, haben wir die Rubrik "Das sagen unsere Partner über DIAMOND" eingeführt. In
dieser Rubrik werden regelmäßig konkrete Statements von unseren DIAMOND-Partnern veröffentlicht. Sie bieten
wertvolle Einblicke in die Fortschritte des Projekts und verdeutlichen, wie die Entwicklungen von DIAMOND
konkret in den Unternehmen Anwendung finden und zur Effizienzsteigerung sowie Zukunftssicherung beitragen.
Hier ein erster Auszug:
„Durch die neu entwickelten Standards der Verwaltungsschale AAS und der Teilmodelle des AML können
Softwarelösungen Konstruktionsdaten einfacher austauschen. Die BMW AG wird diese neuen Standards in die
Entwicklung unseres neuen Datenmanagements sowie in Softwareerweiterungen für unsere Fabrikplanungstools
einplanen.“
– Dr. Martin Langosch, BMW AG
„DIAMOND steht für uns bei der EKS InTec GmbH für die Entwicklung eines gemeinsamen, domänenübergreifenden
Datenmodells, das die Zusammenarbeit von Anlagenplanung, Konstruktion, Simulation, virtueller Inbetriebnahme
und vielem mehr effizienter und zukunftssicher gestaltet. Unser Fokus liegt auf der integrativen Nutzung
bewährter Standards wie AutomationML (AML), Asset Administration Shell (AAS), Functional Mock-up Interface
(FMI) und OPC Unified Architektur (UA). Dabei kombinieren wir die Stärken dieser Standards, um
Interoperabilität und Flexibilität zu gewährleisten – anstelle eines ‚Entweder-oder‘ setzen wir auf ein
‚Sowohl-als-auch‘. DIAMOND schafft die Grundlagen für durchgängige Datenflüsse und ermöglicht die digitale
Transformation, insbesondere für den deutschen Mittelstand – unverzichtbar für nachhaltigen Erfolg in einer
vernetzten Welt.“
– Dr.-Ing. Miriam Schleipen, EKS InTec GmbH
Eine kontinuierliche Erweiterung der Statements
Diese Statements sind erst der Anfang. Im Laufe des Projektes werden wir diese Rubrik kontinuierlich um
weitere Perspektiven und Erfahrungsberichte erweitern, die die Entwicklungen und positiven Effekte von
DIAMOND weiter verdeutlichen.
Interessiert? Schauen Sie sich die veröffentlichten Meinungen an!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, laden wir Sie ein, sich die bereits veröffentlichten Meinungen unserer
Partner anzusehen. Es ist spannend zu sehen, wie die verschiedenen Unternehmen von den DIAMOND-Ergebnissen
profitieren und welche Visionen sie für die Zukunft haben.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und stehen Ihnen gerne für
weitere Informationen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne!
Tags
#engineering #transformation #digitalisierung #industrie #fahrzeugbau #projekt #forschung
#untermehmen #diamond #partner #bundesministerium #bmwk #foerderung #data #daten #informationen
#news #update #Innovation #Digitalisierung #Industrie4.0 #DigitaleTransformation #SmartFactory
#Automation #Technologie #Industrie40 #Digitalisierung
Weitere Einblicke in die detaillierten Prozessschritte finden Sie in unserem Download Bereich
Über das Formular können Sie die Zugangsdaten für den Download-Bereich anfordern.
Zum Download Bereich